Stretchbänder stark
Bandbreite ca. 40mm,
Bandstärke ca. 2.1mm
Von oben nach unten:
Sternenbänder (solange Vorrat)
Bandbreite ca. 40mm,
Bandstärke ca. 1.5mm
Von oben nach unten:
Sternenbänder (solange Vorrat)
Bandbreite ca. 40mm,
Bandstärke ca. 1.5mm
Von oben nach unten:
Masse:
Sternenband farbig /schwarz (etwas elastischer): Breite ca. 40mm, Dicke ca. 1.5mm
Neongelb (stark) / Neonorange (stark) / Schwarz (stark): Breite ca. 40mm, Dicke ca. 2.1mm
Mögliche Längeneinstellungen, Stretchband mit Soll-Bruchstelle: ca. 69cm - 103cm
Preise:
-Stretchhalsband Sterne farbig / Stretchband (stark), mit Chiplasche, mit Soll-Bruchstelle: CHF 39.00 (inkl. 1 Sicherheitsgümmeli, exkl. Chip)
-Ersatzgümmeli schwarz (Beutel à 4 Stk), (Für Stretchhalsbänder, Kombi-Pferdehalsbänder und Halsbänder mit Edelstahlbeschlägen. Bei Kunststoffbeschlägen empfehle ich die Original SafeGums, welche im Pferdehandel erhältlich sind.):
CHF 9.00
Die Stretchhalsbänder mit "Chiplasche" und Soll-Bruchstelle sind für den Einsatz in Pferdeställen mit computergesteuerter Fütterung gedacht. (Es sind KEINE Anbindehalsbänder!).
Die Bänder sind jeweils mit einer Kunststoffsteckschnalle und einem Längenversteller versehen (keine Metallteile, welche die Futteranlagen stören könnten)
Die im jeweiligen Stall benötigten Chip werden in die "Chiplasche" eingesteckt und diese mit dem Klettverschluss wieder verschlossen. Die Bänder bieten Platz für "Chip / Transponder" bis folgender Grösse: Durchmesser 3cm, Dicke ca. 1.2cm.
Das neongelbe, neonorange und das schwarze Band sind etwas dicker und stärker als das farbige / schwarze Sternenband.
Wer die Pferde im Aktivstall regelmässig am Halsband führen möchte/muss, ist mit den starken Stretchbändern besser bedient, da dieses etwas weniger elastisch sind und mehr Wiederstand bieten.
Noch besser ist dafür das Kombi-Pferdehalband geeignet.
Alle farbigen Bänder können grundsätzlich mit wasserfestem Filzstift beschriftet werden; zum Beispiel mit dem Pferdenamen. Bei den schwarzen Bändern ist auf der weissen Chiplasche etwas Platz für die Beschriftung vorhanden.
Waschbarkeit:
Am sanftesten für Halsbänder und Waschmaschine ist Handwäsche. Die Halsbänder können aber auch gelegentlich (so viel wie nötig, so wenig wie möglich) in der Waschmaschine gewaschen werden; Schonwaschgang bei 30°C, mit mildem Waschmittel. Achtung: bei jeder Wäsche müssen die Sicherheitsgümmeli, sowie die Chip / Transponder vorher entfernt werden.
Anwendung Chiphalsband:
Der "Chip / Transponder" muss so tief wie möglich in die "Chiplasche" eingeschoben werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die flache Seite des "Chip / Transponders" auf der Bandinnenseite (am Pferdekörper) liegt.
Das Stretchhalsband muss so eingestellt sein, dass es (in aufrechter Körperhaltung des Pferdes) gut am Pferdehals anliegt und nichts absteht. Dabei darf es den Hals des Pferdes natürlich NICHT einschnüren!
Sobald das Pferd den Kopf senkt, liegt das Halsband, welches korrekt eingestellt ist, um einiges lockerer am Pferdehals.
Hinweise:
Die Bänder mit Soll-Bruchstelle dürfen nur in Kombination mit einem Sicherheitsgümmeli oder Schlaufen aus anderem gut reissbaren Material eingesetzt werden. (Nicht reissbare Verbindungsteile stellen eine erhöhte Gefahr dar, irgendwo hängenzubleiben.)
Die Stretchhalsbänder sind NICHT zum Anbinden der Pferde gedacht.
Die Benutzung der Pferdehalsbänder / Pferdehalsriemen geschieht auf eigene Gefahr.
Für allfällige Schäden, welche aus/bei der Anwendung der Halsbänder / Halsriemen entstehen, wird jegliche Haftung abgelehnt.
Stretchhalsband mit "Chiplasche", mit Soll-Bruchstelle
von oben nach unten:
Beige, Aussenseite Sterne auf Streifen
Violett, Aussenseite Sterne auf Streifen
Stretchhalsband mit "Chiplasche", mit Soll-Bruchstelle
von oben nach unten:
Schwarz (stark)
Schwarz, Aussenseite Sterne auf Streifen
Schwarz, Aussenseite nur Sterne